Wärmepumpen in Herdorf, Netphen und Siegen

Heizen mit Umweltwärme

Wärmepumpen sind nicht nur in Herdorf, Netphen oder Siegen gefragt, sondern weltweit auf dem Vormarsch. Und das aus gutem Grund: Sie nutzen die natürliche Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder der Erde als kostenlose Energiequelle um Gebäude umweltfreundlich zu beheizen.

FAQ Vorteile auf einem Blick

    Wir freuen uns, von Ihnen zu hören
    Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können!
    Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

    Warum Sie dieses Heizsystem wählen sollten?

    Wärmepumpen überzeugen
    in Herdorf, Netphen und Siegen
    mit attraktiven Benefits

    Wärmepumpen bieten Ihnen viele Vorteile: Effektiv, umweltschonend und anpassungsfähig siegen sie dabei im direkten Vergleich zu vielen herkömmlichen Heizsystemen.

    Gute Energieeffizienz

    Durch Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Luft, Wasser oder Erdwärme erzeugen Wärmepumpen mehr Energie als für ihren Betrieb benötigt wird.

    Konstante Wärme­versorgung

    Wärmepumpen liefern eine gleichmäßige Wärmeversorgung im gesamten Gebäude. Dadurch wird ein komfortables Raumklima geschaffen, das unabhängig von äußeren Witterungsbedingungen ist.

    Klimaschonend heizen

    Wärmepumpen reduzieren Ihren CO2-Ausstoß im Vergleich zu traditionellen Heizsystemen, da sie keine direkten Emissionen während des Heizprozesses verursachen.

    Niedrige Betriebskosten

    Auf lange Sicht können Wärmepumpen aufgrund ihrer Effizienz und der Nutzung kostenloser Umweltenergie Ihre Energiekosten drastisch senken.

    Hohe Vielseitigkeit

    Wärmepumpen können nicht nur heizen, sondern auch kühlen. Dadurch bieten sie das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima.

    Langlebige Investition

    Wärmepumpen weisen eine lange Lebensdauer auf und können bei angemessener Wartung über viele Jahre hinweg zuverlässig arbeiten.

    Mehr Unabhängigkeit

    Da Wärmepumpen zum Heizen erneuerbare Energien nutzen, können sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas verringern.

    Staatliche Förderung

    Der Einbau von Wärmepumpen wird von der Bundesregierung finanziell gefördert und ab 2024, je nach Einkommen, mit 30 bis 70 % der Investitionskosten bezuschusst.

    Sehr wartungsarm

    Wärmepumpen erfordern im Vergleich zu traditionellen Heizsystemen einen geringeren Wartungsaufwand.

    Was wir Ihnen bieten

    Ihre erste Wahl für Wärme­pumpen in Herdorf, Netphen oder Siegen

    Unsere Services gehen weit über die reine Installation hinaus und bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

    Optimierte Energiekosten

    Wir entwickeln individuelle Konzepte für Sie, die Ihre Effizienz steigern und Ihre Energiekosten senken.

    Rundum-Support

    Wir übernehmen die vollständige Planung und begleiten Sie durch das gesamte Projekt, damit Sie sich sorgenfrei zurücklehnen können.

    Höchste Qualität

    Dank dem Know-how unserer Fachleute erhalten Sie erstklassige Qualität bei der Installation und Wartung Ihrer Systeme.

    Langfristige Sicherheit

    Unsere regelmäßigen Wartungen sichern die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe über 20 Jahre hinweg und sparen Ihnen die Investition in eine neue Anlage.

    Sofortige Unterstützung

    Wir bieten Ihnen einen zuverlässigen Kundenservice sowie einen speziellen Notdienst für Wochenenden und Feiertage, um Ihnen bei dringenden Anliegen unverzüglich zu helfen.

    Positive Umweltbilanz

    Gerne verknüpfen wir Ihre Wärmepumpe mit anderen umweltfreundlichen Energiequellen wie Sonnenwärme oder Sonnenstrom.

    Authentische Einblicke

    Wärmepumpen – Kunden aus Herdorf,
    Netphen und Siegen berichten

    Lesen Sie, was unsere Kunden über unsere Arbeit und ihre Erfahrungen mit unseren Wärmepumpen zu berichten haben:

    google Referenzen
    PV Anlage mit Wärmepumpe installiert! Vom Angebot bis zur Ausführung alles perfekt und das in der aktuellen Zeit. Sehr freundliche Mitarbeiter. Wir sind sehr zufrieden und können die Fa. Bohl zu 100% weiterempfehlen.
    google Referenzen
    Muss hier mal ein echtes Lob loslassen. Mir wird zur Zeit eine neue Heizung (Wärmepumpe) eingebaut. Natürlich ist so eine Anschaffung zur Zeit nicht in 4 Wochen umzusetzen. Hatte selten so ein tolles Handwerker Team bei mir. Die Jungs haben nicht nur einen wirklich guten Job gemacht Sie waren aber auch immer gut drauf. Hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass man nicht Herr der Lage war. Waren jeden Tag pünktlich und sind erst gegangen, wenn Sie Ihr gestecktes Tagesziel erreicht habe. Nochmal vielen Dank an die Firma Bohl und Ihren Mitarbeitern.
    google Referenzen
    Alte Gastherme gegen eine Luftwärmepumpe getauscht durch Fa Bohl. Sie hat ein super Projekt schnell und konsequent umgesetzt, das sind kompetente und freundliche Fachleute, herzlichen Dank.

    Wärmepumpen siegen auf ganzer Linie

    4 Fakten, die Sie überzeugen sollten:

    • Uralte Technologie: Das Grundprinzip von Wärmepumpen, Wärme von einem Ort zu einem anderen zu transportieren, wurde bereits von antiken römischen und chinesischen Zivilisationen genutzt.
    • Effizienz trotz Kälte: Selbst bei niedrigen Außentemperaturen können moderne Wärmepumpen immer noch effizient arbeiten. Einige Modelle können Wärme sogar noch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gewinnen.
    • Energiesparend: Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen können Wärmepumpen erhebliche Energieeinsparungen von bis zu 30-50% ermöglichen, was langfristig zu niedrigeren Heizkosten führt.
    • Zwei Funktionen in einem: Viele moderne Wärmepumpen können sowohl heizen als auch kühlen. Im Sommer können sie also als Klimaanlage genutzt werden, um Ihre Räumlichkeiten abzukühlen.
    Eine Wärmepumpe des Hersteller Wolfs in Siegen
    Detailaufnahme einer Wärmepumpe in Siegen

    Bei der CO2-Steuer sparen

    Mit Wärmepumpen über die Klimakrise siegen

    Wärmepumpen sind in Zeiten der Klimakrise eine beliebte und immer wichtiger werdende Alternative für fossile Heizsysteme, da sie einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes leisten. Sie sind aber nicht nur äußerst energieeffizient, sondern tragen auch maßgeblich zur Reduzierung Ihrer Heizkosten bei: indem sie einerseits auf die kostenlose Umgebungswärme zurückgreifen und andererseits von der CO2-Steuer befreit sind. Interesse geweckt? Dann lassen Sie sich gern von uns zu Ihren Möglichkeiten beraten.

    Jetzt beraten lassen
    Stephanie Schreiber mit einer Familie im Gespräch über Wärmepumpen in Siegen
    Stephanie Schreiber berät eine Familie zu Wärmepumpen in Siegen

    Voll im Trend

    Luft-Wasser-Wärmepumpen für Herdorf, Netphen, Siegen und Umgebung

    Unsere Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Umgebungsluft in Herdorf, Netphen oder Siegen als Wärmequelle und übertragen diese Energie in ein Wasser-Heizsystem. Ihre Installation erfolgt vergleichsweise einfach und erfordert in der Regel keine aufwendigen Erdarbeiten.

    Funktionsweise:

    Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt das Prinzip der Wärmeübertragung, um Wärme aus der Umgebungsluft zu extrahieren. Dies geschieht durch den Einsatz eines Kältemittels, das verdampft wird. Anschließend wird das verdampfte Kältemittel komprimiert, wodurch sich seine Temperatur erhöht. Die gewonnene Wärme wird dann über einen Wärmetauscher in das Heizsystem oder den Warmwasserspeicher übertragen. Da Luft selbst bei sehr niedrigen Außentemperaturen noch thermische Energie enthält, kann so auch bei kalten Temperaturen noch Wärmeenergie gewonnen werden.

    Luft-Wasser-Wärmepumpe anfragen

    Auf dem Vormarsch

    Sole-Wasser-Wärmepumpen in Siegen, Herdorf und Netphen

    Bei unseren Sole-Wasser-Wärmepumpen greifen wir durch ein geschlossenes Sole-System auf Erdwärme zurück. Aufgrund der erforderlichen Bohrungen und Verlegung von Sonden ist ihre Installation relativ aufwendig. Dafür profitieren Sie am Ende von den konstanteren Temperaturen der Erdwärme.

    Funktionsweise:

    Die Erdwärme wird durch das Sole-System in den Erdsonden aufgenommen und über einen Wärmetauscher an das Heizsystem übertragen. Im Winter entzieht die Wärmepumpe der Erde die gespeicherte Wärme, während sie im Sommer überschüssige Wärme in den Boden zurückführen kann.

    Sole-Wasser-Wärmepumpe anfragen
    Beratung zu Sole Wärmepumpen in Siegen
    Madeleine Kölschbach berät zu Sole Wärmepumpen in Siegen

    Antworten auf Ihre Heizfragen

    Wissenswertes über Wärmepumpen rund um
    Herdorf, Netphen und Siegen

    Hier finden Sie Antworten auf gängige Frage zu Wärmepumpen – von ihrer Funktionsweise bis zur Installation:

    • Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

      Eine Wärmepumpe funktioniert, indem sie Wärme aus der Luft, dem Wasser oder der Erde entzieht und sie dann mithilfe eines Kältemittels, das zusammengedrückt und entspannt wird, auf ein höheres Temperaturniveau bringt.

    • Sind Wärmepumpen umweltfreundlich?

      Bei Wärmepumpen handelt es sich um sehr umweltfreundliche Heizsysteme. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen wie die Umgebungsluft, das Grundwasser oder die Erdwärme, um Wärme zu erzeugen. Besonders im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen reduzieren sie die CO2-Emissionen also erheblich und tragen so zur Verringerung der Umweltbelastung bei.

    • Wie hoch sind die Betriebskosten einer Wärmepumpe im Vergleich zu anderen Heizsystemen?

      Wärmepumpen haben in der Regel niedrigere Betriebskosten, da sie einen Großteil ihrer Energie aus ihrer direkten Umgebung beziehen. Langfristig können Wärmepumpen aufgrund ihrer Energieeffizienz und der Nutzung der kostenlosen Umweltenergie also sehr kostensparend sein.

    • Müssen Wärmepumpen gewartet werden?

      Ja, Wärmepumpen sollten regelmäßig gewartet werden, um eine effiziente und zuverlässige Leistung sicherzustellen. Die routinemäßige Wartung bei uns beinhaltet die Inspektion, Reinigung und gegebenenfalls den Austausch von Filtern. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Effizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Wärmepumpe zu verlängern.

    • Kann man mit einer Wärmepumpe auch kühlen?

      Ja, viele Wärmepumpenmodelle verfügen über eine umkehrbare Funktion, die es ihnen ermöglicht, sowohl zu heizen als auch zu kühlen, wodurch sie im Sommer als Klimaanlage fungieren können.

    • Wie lange beträgt die Lebensdauer einer Wärmepumpe?

      Die Lebensdauer einer Wärmepumpe kann je nach Modell, Nutzung und Wartung variieren. In der Regel können Wärmepumpen jedoch locker eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren erreichen. Unsere regelmäßige Wartung kann zudem dazu beitragen, die Lebensdauer zu verlängern.

    • Welche Vorkehrungen müssen für die Installation einer Wärmepumpe getroffen werden?

      Die Installation einer Wärmepumpe erfordert bestimmte bauliche Voraussetzungen, wie einen geeigneten Standort und ausreichend Platz für den Wärmespeicher. Eine Vor-Ort-Besichtigung durch einen Fachmann wie uns ist daher wichtig, um die Installation passgenau zu planen.

    • Können Wärmepumpen mit bestehenden Heizsystemen kombiniert werden?

      Ja, Wärmepumpen können in bestehende Heizsysteme integriert werden, insbesondere in Kombination mit einem Pufferspeicher. Eine solche Kombination kann die Effizienz und Flexibilität Ihres Heizsystems zusätzlich verbessern.

    • Arbeiten Wärmepumpen auch bei niedrigen Außentemperaturen effizient?

      Ja, moderne Wärmepumpen sind auch bei niedrigen Außentemperaturen sehr effizient. So können Luft-Wasser-Wärmepumpen der Umgebungsluft selbst bei Minusgraden noch Wärme entziehen, während Sole-Wasser-Wärmepumpen dazu die konstanten Temperaturen in tieferen Erdschichten nutzen.

    Jetzt den Umstieg wagen

    Wärme­pumpen siegen: effizient, umwelt­freundlich, unverzicht­bar!

    Egal, ob Sie aus Siegen, Herdorf oder Netphen kommen – bei uns können Sie sich jederzeit die Vorteile moderner Heiztechnik sichern und einen Beratungstermin zu unseren Wärmepumpen vereinbaren.

    Nils Reinschmidt, Ansprechpartner für Wärmepumpen in Siegen lächelt in die Kamera